Ursprünglich stammt das Rezept von der essen-und-trinken website, ich habe es aber stark verändert. Bei mir kommt anders als im Orginalrezept keine Ei dazu sondern Sojamehl, außerdem karamellisiere ich die Karotten, gebe zusätzlich Rosinen dazu und würze viel stärker, so dass die Sache ein ziemlich intensives Geschmackserlebnis wird.
Zu den Bratlingen gab es Bärlauch aus der Pfanne, im Sommer passen sie aber auch wunderbar zu einem grünen Salat oder einem Gurken-Minze-Salat.
Rezept (für ca. 10 Bratlinge):
125g Couscous parfumé aux épices
250ml Gemüsebrühe
1 rote Zwiebel
250g Karotten
1 hand voll Rosinen
1 TL Rohrohrzucker
1 EL Sojaquark (von Soyatoo)
1 TL Sojamehl, 1-2 EL Wasser (oder 1 Ei)
1 flacher TL Kreuzkümmel, zerstoßen
Paprika edelsüß
Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl oder anders Bratöl
wer mag: Naturjoghurt oder Sojaghurt
Couscous mit kochender Brühe übergießen und quellen lassen.
Zwiebel fein hacken. Karotten schälen und raspeln.
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Zwiebeln dazu geben, dünsten. Die Karottenraspel und den zerstoßenen Kreuzkümmel kurz mitbraten bis die Karotten noch gut Biss haben, dann die Rosinen und den Zucker dazu geben, karamellisieren lassen.
Die Karotten, den Couscous und die restlichen Zuataten in einer Schüssel gut durch
kneten, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Ofen auf 180°C vorwärmen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, mit feuchten Händen Bratlinge formen und von beiden Seiten jeweils 3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben.
Auf einen mit Folie ausgelegten Rost geben und im Ofen ca. 10 Minuten fertig garen lassen.
Mit den Beilagen und etwas (Soja)Joghurt anrichten.
mmh, das klingt toll! und danke für die couscouswürztips, sonst hätte ich damit wenig anfangen können ;) so wird es aber auf jeden fall mal nachgekocht!
AntwortenLöschenlinnea