Vanillezucker für die Streusel hatte ich übrigens auch keinen mehr, also nahm ich einfach die Flower-Power-Gewürzblütenmischung von Sonnentor in den Guss. Sehr lecker, Mutige sollten das unbedingt ausprobieren!
So, nach diesem ganzen Katzenjammer aber zum Rezept, der Kuchen hat fantastisch geschmeckt, auch wenn er kaum noch etwas mit dem Ursprungsrezept zu tun hatte!

Für eine Springform von 26cm-Durchmesser:
für den Boden:
60g Butter
2EL Zucker
1 Ei
200g Mehl
2 TL Backpulver
ca. 80-100ml Milch
für die Streusel:
200g Mehl
100g Zucker
150g Butter
für den Belag:
ungefähr 1 große Dose Aprikosen, gut abgetropft
200g Crème fraîche
180g Naturjoghurt
1-2 EL Zucker (nach Geschmack)
1 EL Speisestärke
1 EL Flowerpower-Gewürzblüten
Zucker mit Butter schaumig schlagen, das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver und Milch unterheben und schnell zu einer homogenen Masse verrühren. Eventuell muss mit der Milch etwas variiert werden, es soll ein schlonziger Teig entstehen, der sich gut in der Springform verteilen lässt.
Eine Springform buttern und den Teig darauf verstreichen.
Aus Mehl, Zucker und Butter Streusel herstellen. Einen Teil davon (ca. 1/3) am Rand der Springform verteilen und leicht festdrücken.
Joghurt, Crème fraîche und Speisestärke verrühren, Zucker nach Geschmack dazu geben. Die Gewürzblüten ebenfalls dazu geben.
Die Aprikosen auf dem Boden verteilen, den Guss darüber schütten, evtl. glatt streichen und dann den Rest des Streuselteigs darüber krümeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C für ca. 60-70 Minuten backen.
Auch den habe ich dank großer Kaffeetafel heute getestet! Ich ziehe ertränkten Zitronenmandelmohnkuchen vor, mein Mann allerdings diesen hier, der wirklich auch lecker war. Wird auf jeden Fall in die Rezeptdatenbank aufgenommen. Ich musste übrigens dank fehlendem Einkaufszettel und ebenso fehlendem Erinnerungsvermögen auf Pfirsiche zurückgreifen. Das war aber völlig in Ordnung!
AntwortenLöschen