Ich habe, anders als im Originalrezept keine cremige Erdnussbutter verwendet, sondern die Erdnusscreme "crunchy" von Alnatura. Leider sind die Kekse bei mir total zerlaufen, deswegen würde ich sie beim nächsten mal etwas kleiner machen und in zwei Etappen backen. Verdammt lecker sind sie aber so oder so. Leicht salzig sind sie, aber das macht sie noch mal viel interessanter!

Rezept, für 20 große Kekse:
100g weißer Zucker
120g Rohrohrzucker
100g Butter
1 Ei
250g Erdnussbutter, crunchy
175g Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
Zucker
Butter schmelzen.
Mehl, Backpulver und Salz mischen.
Zucker und Butter mit einem Schneebesen verrühren. Das Ei dazu geben und leicht schaumig schlagen. Die zimmerwarme Erdnussbutter darunter rühren. Das Mehl dazu geben und die Masse kneten, bis ein homogener Teig entsteht. In eine Tupperdose geben und die Nacht über im Kühlschrank ruhen lassen.
Kugeln formen (ca. 5cm Durchmesser), leicht platt drücken, in Zucker wenden und mit einigem Abstand auf ein Backblech setzen. Bei 175°C ca. 12 Minuten backen.

Mmh die sehen köstlich aus.
AntwortenLöschenDie werden nächste Woche nachgebacken.
und wie fandest du den tatort? :)
AntwortenLöschenich fand er war ganz gut :DD
Das mit dem zerlaufen kenne ich...Na, du darfst einfach gar nicht schreiben das es so nicht soll. Du WOLLTEST doch viereckige Cookies! Ist immerhin mal etwas anderes ;)
AntwortenLöschenLg,
MrsCake
Ich fand den Tatort so lala, etwas platt und irgendwie vorhersehbar. Und seltsam war, dass der Mörder vom letzten Mal wieder mitgespielt hat! ;-)
AntwortenLöschenHaha, so werde ich es das nächste mal machen, MrsCake! ;-)