Rezept für ca. 40 Stück:
Schwarz-Weiß-Gebäck
250g Butter/Margarine
125g Zucker
250g Mehl
50g Haselnüsse, gemahlene
25g Kakaopulver
4 Tropfen Rum-Aroma
75g Speisestärke
2 Pkg. Vanillezucker
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Mehl nach und nach darunter rühren. Den Teig halbieren.
Unter die eine Hälfte die Nüsse, Kakao und Rumaroma kneten.
Die andere Hälfte mit Vanillezucker und Speisestärke verkneten.
Hellen und dunklen Teig ca. 0,8cm dick ausrollen. (Ich habe das mit Hilfe von 2 Schneidebrettchen gemacht.) Teig in 0,8 cm breite Streifen scheiden. Einen hellen Streufen zwischen zwei dunkle Streifen legen. Auf den hellen Streifen einen dunklen Streifen legen, auf den hellen einen dunklen, usw.. Die "Wurst" fest in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 4 Stunden kühl stellen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Teig auswickeln und in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten backen.
oh yummie, die sind immer wieder lecker! :)
AntwortenLöschenMmmmh, die sehen aber lecker aus!
AntwortenLöschenWeiß gar nicht ob ich es in diesem Jahr schaffe, Plätzchen zu backen! Das Rezept speicher ich mir aber schon mal!
GLG
Christiane
Oh noch nicht mal Dezember und schon lauter leckere Plätzchenrezepte!
AntwortenLöschenSchwarz-weiß-Gebäck habe ich noch nie gebacken, liegt wohl daran das weder meine Mami noch die Oma solche Kekse backen :)
Ich glaube ich sollte diese Tradition beginnen. Die sehen toll aus!!
LG, Lisa
Wunderschöne Plätzchenrezepte hast Du hier. Schwarz-Weiß-Gebäck habe ich früher mit meiner Mama immer gebacken.
AntwortenLöschenSag bitte, wird Dein Gebäck eher fester oder ist mürbe?
Christiane, keine Zeit? Oh nein, ich drücke die Daumen, dass du es zeitlich hinkriegst! :)
AntwortenLöschenLisa, tu das!
Danke Maren. :)
Die gefüllten Sachen werden bei mir meistens von alleine mürbe. Wenn mir die anderen Sachen zu fest sind, dann lege ich einfach 2 Apfelschnitze in die Tupperdose, so ca. einen Tag lang. Dann werden die richtig schön mürbe.
LG
Gourmande