Das Rezept ist supereinfach, eigentlich braucht man dafür kaum ein Rezept. Aber da ich nicht weiß, ob vielleicht der ein- oder andere Kochanfänger unter euch ist, veröffentliche ich es trotzdem. Ihr könnt das Gemüse nach Belieben variieren!
Rezept für 3 hungrige Personen:
1 Zwiebel
2 Karotten
1 kleine Zucchini
1 Paprika (Farbe nach Geschmack)
ca. 200g Champignons
1 Handvoll Cocktailtomaten
Weißwein (ca. 50ml)
200g (Soja)Sahne
frische Kräuter nach Belieben (z.B. Thymian und Rosmarin), alternativ das Gute Laune Gewürz von Sonnentor oder Kräuter der Provence oder Italienische Kräutermischung
Olivenöl
Nudeln nach Hunger
Zwiebel hacken. Gemüse waschen. Karotten in dünne Streifen schneiden. Zucchini halbieren und in Schreiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden. Champignos in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten halbieren, vom grünen Strunk entfernen.
Kräuter waschen und hacken.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und die Karotte darin ca. 2-3 Minuten anschwitzen. Zucchini, Paprika, Champignons und Kräuter dazu geben und einige Minuten braten. Die Tomaten dazu geben und sobald die Flüssigkeit der Tomaten verdampft ist (das geht schnell), mit Wein ablöschen. Diesen kurz köcheln lassen und dann die Sahne dazu geben. Noch einmal kurz aufkochen lassen, damit die Sahne andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit Pasta al dente kochen.
p.s.: Das Chaos im Hintergrund hat sich gelichtet.
Ich habe inzwischen die Tomaten umgetopft. Auf dem Bild lassen sie grade noch die Köpfchen hängen. Das hat sich zum Glück geändert! Drückt mir die Daumen, dass die Tomaten (und die ebenfalls neu eingepflanzen Erdbeeren und den Basilikum) schön gedeien. Ich hab eigentlich einen schwarzen Daumen.
Wow,das sieht superlecker aus!!
AntwortenLöschenMuss nachgekocht werden!
Liebste Grüße
Das sieht lecker aus! Und auf deinen Balkon kann man echt neidisch sein :(
AntwortenLöschenIch drücke ;)
AntwortenLöschenMerci beaucoup!
Löschensieht gut aus! und neidisch auf den balkon bin ich auch, meiner ist leider mini.
AntwortenLöschenKann ich verstehen, ich bin auch echt wahnsinnig glücklich über den großen Balkon. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal unter die Gärtner gehe, aber jetzt rede ich sogar mit meinen Pflanzen! ;-)
LöschenIst mein Standardrezept - sooo lecker (also, ohne Paprika, ich mag keine Paprika)! Wobei ich den Weißwein oft weglasse oder durch etwas Gemüsebrühe ersetze, für Weißwein hab ich sonst nicht so ne Verwendung ;-)
AntwortenLöschenWeißwein hält sich oft viel länger, als man glauben würde! meine Flasche ist seit drei oder vier Wochen im Kühlschrank und immer noch kein Essig. ;-)
LöschenHi :)
AntwortenLöschenich war schon ein paar mal auf deinem schönen Blog! Jetzt kann ich ihn kommentieren :) Deine Rezepte sind wundervoll! :) Dein Balkon auch, ich habe nun auch schon drei Tomatenpflanzen auf dem Balkon, in der Hoffnung, dass da was wächst und gedeiht ^^.
lg
Wunderschöner Blog und unglaublich tolle Rezepte!
AntwortenLöschenBin gleich mal Leserin geworden.
Vielleicht schaust Du auch mal bei mir vorbei, würde mich sehr freuen.
LG
http://catliciousgoesnatural.blogspot.de/
Danke Küchenspielerei und Catilicious!
AntwortenLöschenGleich nachgekocht - superlecker!
AntwortenLöschenÜberhaupt mag ich deinen Blog sehr und auf den Balkon bin ich schon neidisch :)
Schöner Blog, schöne Rezepte, jetzt habe ich vom Lesen richtig Hunger bekommen......werde in Zukunft öfters kommen mir Rezepte klauen...*grins*
AntwortenLöschenLG
Maria