Ich habe zwar erst ein Stück lauwarmen Kuchen probiert, bin aber schon hin- und weg. LECKER! Nicht zu süß, leicht zitronig und wunderbar saftig. Gibt es sicher wieder einmal!
Zutaten für eine Form mit 22cm-Durchmesser:
250 g Ricotta
120 g Zucker + 40 g Zucker für den Sirup
1 EL Vanillezucker
1 unbehandelte Zitrone, Zesten und Saft
Orangendirektsaft (ca. 75ml)
3 Eier
180g Maismehl
80g Weizenmehl (Type 405)
1 TL Backpulver
Prise Salz
1 Glas Kirschen + aufgefangener Saft
Fett und Paniermehl für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
Eine Kuchenform fetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen.
Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Saft auffangen!
Backofen auf 180°C vorheizen.
Zitronenzesten, Saft einer halben Zitrone, Orangensaft, 120g Zucker, Vanillezucker und Ricotta mit dem Handrührer verquirlen. Die Eier nacheinander hinzugeben und unterrühren.
Das Maismehl dazu geben und unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und zügig unter den Teig rühren.
Teig in die Backform füllen und glatt streichen. Die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.
Den Kuchen 30 bis 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
In der Zwischenzeit Kirschsaft (bei mir 150ml) mit dem Saft einer halben Zitrone und den 40 Zucker in einem Topf ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Saft eindickt.
Den Kuchen aus dem Ofen hohlen. Mit einem Zahlstocher gleichmäßig Löcher in den Kuchen bohren. Den Sirup mit einem Esslöffel gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.
Sobal der Sirup in den Kuchen eingezogen ist, den Kuchen mit Puderzucker besträuben.
Lecker!!!
AntwortenLöschenUnd wie! ;-)
AntwortenLöschenSieht lecker aus..muss ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschensomekind-ofmiracle.blogspot.com
"Lecker" und "Gibt es sicher wieder einmal!", so müssen Lobeshymnen klingen. Freut mich sehr! Liebe Grüße :)
AntwortenLöschenMeint ihr, ich bekomme auch Maismehl, wenn ich normale Polenta in meiner Getreidemühle fein mahle? ;-) Oder ist das was anderes?
AntwortenLöschenKeine Ahnung... ein Versuch wäre es sicher wert! Grieß ist ja einfach nur gröber als Mehl, also kann da eigentlich nichts schief gehen, vermute ich!
AntwortenLöschenKann ich das wohl auch in Muffinformen backen? Dnake schonmal !!!!
AntwortenLöschenHm, ich denke schon- aber 100% sicher bin ich mir nicht!
LöschenFalls du es versuchst, wäre es schön, wenn du dann berichtest, ob alles geklappt hat! :)
das hat übrigens prima geklappt, ist nicht zu trocken geworden. backzeit war ca. 25 minuten.
AntwortenLöschendanke nochmal :-)
das freut mich! :)
AntwortenLöschen