Ich habe das Genmai Miso, die Sobanudeln (Udon gab es nicht im Bioladen) und die Shoyu-Sojasauce von Arche gekauft.
Rezept für 3-4 Portionen:
1 Zwiebel, in Streifen
2 Karotten, in Scheiben
ca. 300g Chinakohl, in Streifen
150g Champignons, in dicken Scheiben
1 Handvoll TK-Blattspinat
ca. 1 EL Genmai Misopaste
ca. 100g Sobanudeln
Bratöl
Sojasauce
Zwiebel und Karotten in etwas Öl anbraten. Chinakohl und Champigons dazu geben, kurz mitbraten und dann mit 1 l kochendem Wasser auffüllen. Die Misopaste in der Flüssigkeit auflösen, dann die Sobanudeln zur Suppe geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Mit Sojasauce abschmecken.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass gebratener Tofu als Topping wahnsinnig lecker wäre!
mmhhm, ich liiebe so selbstgemachtes asiatisches essen!
AntwortenLöschenyoungurbanselfcookers.blogspot.com
Sieht sehr lecker aus. Vor kurzem hab'ich auch so eine richtig gute Miso-Suppe gegessen, das ist immer was feines.
AntwortenLöschendiese udon-suppen scheinen grad irre angesagt zu sein (schmecken aber auch wahnsinnig gut). ich steh ja auf komplett rohes gemüse (sprossen, sehr fein geschnittene frühlingszwiebeln, geraspete möhren) da drin, die dann einfach mit der heißen suppe übergossen ("überbrüht") werden. und ja, tofu ist super. ebenso angebratenes huhn (wenn man fleisch isst), garnelen (wenn man fleisch isst) und diese gewürzten noriblätter (z.b. wasabigeschmack), die's im asialaden gibt, in kleine stücke geschnitten. (http://hcb.twoday.net/stories/udon-suppe-in-der-ferne-gekocht/)
AntwortenLöschenach, und nicht vergessen: frischer koriander ist auch ganz toll dazu, finde ich.
AntwortenLöschenDas sieht phantastisch aus! Ich werds dir in Bälde nachmachen.
AntwortenLöschenMisosuppe, das einzige, absolute MUSS beim Besuch beim Japaner. Alles andere kann, Misosuppe MUSS. Sieht supergut aus bei Dir.
AntwortenLöschenDie Schrot&Korn lese ich auch total gern. Was mich daran erinnert, dass ich einen ganzen Stapel Hefte daheim habe, voll mit Markern und Eselsohren... :)
Liebe Grüße,
Katharina
@ honeybee & lemon: Danke! :)
AntwortenLöschen@ porcelina, danke für dem Tipp mit dem rohen Gemüse! Das merke ich mir auf jeden Fall!
@ Frau Saltimbocco, dann viel Erfolg beim Nachkochen! ;-)
@ Katharina, Oh ja, der liebe SuR (Stapel ungekochter Rezepte), bei mir tummeln sich darin auch sehr viele Schrot und Korn-Rezepte. :D