Posts mit dem Label Artischocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Artischocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Mai 2014

Artischocke mit Knoblauch-Joghurt-Dipp

Habt ihr schon mal eine frische Artischocke gegessen? Ein Genuss, sage ich euch. So gut in Öl eingelegte Artischocken schmecken, es ist kein Vergleich zu einer frischen Artischocke. Blatt für Blatt abzupfen, in einen feinen Dipp tauchen und dann den unteren Teil mit den Zähnen abziehen, bis man dann zum Herz gelangt. Das liegt verborgen unter Stroh, das kratzt man ab und dann ist man im Himmel!
Artischocke
Bildunterschrift hinzufügen
Wie man eine Artischocke zubereitet
Heute habe ich eine ganz einfache Anleitung für euch, wie man Artischocken zubereitet, um sie frisch zu genießen. Dazu einen leckeren Aioli-Joghurt-Dipp.
Meine Artischocke habe ich zu meiner Regiokiste dazu bestellt. In größeren Supermärkten oder auf dem Markt findet ihr auch Artischocken. Frische Artischocken erkennt ihr daran, dass sie ganz schwer in der Hand liegen und sich fest und prall anfühlen.. Die Blätter sollten fest zusammen sitzen. Achtet darauf, dass die Artischocke keine trockenen oder braunen Stellen hat. Auch der Stiel sollte nicht trocken sein, der dient nämlich als Feuchtigkeitsspender. Verarbeitet eure Artischocke so schnell wie möglich, ihr könnt sie aber auch für kurze Zeit im Gemüsefach lagern, in ein feuches Tuch gewickelt.
Wenn ihr eure Artischocke dann zubereiten möchtet, wascht ihr sie unter kaltem Wasser. Danach legt ihr sie auf den Tisch und brecht den Stiel ab. Das geht am besten, wenn ihr die Artischocke nah an die Tischkante legt. Entfernt die äußeren Blätter.
Artischocken werden ca. 30-45 Minuten gekocht, in einem großen Topf Wasser, in das ihr 1 TL Salz und den Saft einer halben Zitrone gebt. Der Zitronensaft verhindert, dass die Artischocke sich verfärbt.
Dass die Artischocke gar ist, erkennt ihr daran, dass sich die Blätter aus der Mitte leicht lösen lassen.
Lasst die Artischocken kurz abtropfen und dann kann es losgehen! Die äußeren Blätter zupft man ab und isst sie als Fingerfood, fürs Herz würde ich euch aber Besteck empfehlen.

Artischocke mit Knoblauch-Joghurt-Dipp


Mein Dipp dazu:
4 EL vegane Knoblauchmayo und 5 EL (Soja)Joghurt verrühren.
Mit Salz und evtl. etwas Zitronensaft abschmecken.


Habt ihr schon mal frische Artischocken gegessen?
Was für einen Dipp gibt es bei euch dazu? Oder esst ihr die Artischocke ganz pur?