Posts mit dem Label grüne Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label grüne Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2014

Teufelskartoffeln mit grünen Bohnen und Tofu

Die Teufelskartoffeln kennt ihr ja schon. Ich habe das Gericht ziemlich frei abgewandelt, als Eiweißquelle gibt es Tofu statt Kichererbsen und als Grünzeug Bohnen statt Rucola.
Bei mir gab es die Teufelskartoffeln gestern Abend nach der Arbeit, es ist wirklich schnell gekocht, ein Alltagsessen. Leider wird es jetzt schnell wieder dunkel, so dass ich nur mit einer Tageslichtlampe fotografieren konnte. Aber so ist das halt.



Rezept für eine Portion:
100-150g Räuchertofu (bei mir Mandel-Sesam von Taifun), gewürfelt
2 Kartoffeln, in 2 cm großen Würfeln
250g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 TL Sambal oelek
2 EL Tomatenmark
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
Salz, Pfeffer
Bratöl

In einer Pfanne etwas Bratöl erhitzen. Tofu scharf anbraten.
Den Tofu aus der Pfanne nehmen, evtl. noch etwas Öl in die Pfanne geben und dann die Kartoffeln und die Bohnen in die Pfanne geben. Ca. 15 Minuten lang anbraten, bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind.
Die Zwiebeln in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten lang mitbraten.
In der Zwischenzeit Salbal oelek, Tomatenmark, Paprikapulver und 3 EL Wasser verrühren. Zum Gemüse in die Pfanne geben. Deckel aufsetzen und ca. 10 Minuten dünsten.
Deckel wieder von der Pfanne nehmen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Tofu dazu geben, warm werden lassen.
Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch mehr Sambal oelek abschmecken.

*Die grünen Bohnen werden in meiner Version ziemlich knackig. Wenn ihr das nicht mögt, nehmt blanchierte Bohnen.

Sonntag, 24. August 2014

Mee goreng- Gebratene Nudeln mit Gemüse und Tofu

Mal wieder ein Gericht aus "Genussvoll vegetarisch". Ich weiß, ich wiederhole mich, aber der Yotam weiß einfach, was gut ist.
Mee goreng ist ein malaiisches Gericht und schmeckt wirklich superlecker! Ich habe es ein klein wenig verändert (veganisiert, Nudelmenge reduziert und Gemüsemenge hochgeschraubt), aber die Zubereitungsweise und die Gewürze übernommen, so dass es seinem Namen sicher noch alle Ehre macht.
Im Originalrezept wird statt Spitzkohl Pak Choi verwendet und es kommen noch Sprossen und Eisbergsalat dazu, das habe ich ersatzlos weggelassen. Wenn ihr das Gericht für mehr als 2 Personen zubereitet, solltet ihr das Essen portionsweise zubereiten, weil die Menge sonst zu viel ist für eine Pfanne.


Gebratene Nudeln
Rezept für 2 Portionen:

100g Mie-Nudeln
1/2 Zwiebel, in 1x1cm großen Würfeln
2 Handvoll grüne Bohnen, geputzt
200g Tofu, in 1 cm dicken Scheiben (bei mir: Mandel-Sesam, Natur geht aber auch)
2 Handvoll Spitzkohl, in dünnen Streifen
1 TL Kreuzkümmel, zerstoßen
1,5 TL Koriander, gemahlen
1-2 TL Sambal oelek
1 TL Sesamöl
2 TL helle Sojasauce
1 TL dunkle Sojasauce
1 Biozitrone
Erdnussöl

Mie-Nudeln nach Packungsangabe zubereiten und in ein Sieb gießen.
In einer Pfanne bei hoher Temperatur Erdnussöl erhitzen. Die Zwiebel darin eine Minute anbraten, dann das Tofu und die Bohnen dazu geben und einige Minuten braten, bis das Tofu eine schöne Farbe bekommt. Den Spitzkohl dazu geben und ca. 1 Minute lang braten, bis der Kohl zusammenfällt. Die Nudeln dazu geben und einige Minuten stark anbraten, damit die Nudeln eine schöne Farbe bekommen, dann die Gewürze, das Sambal oelek, die Sojasauce und das Sesamöl dazu geben, behutsam vermischen und ca. 1 Minute lang warm werden lassen. Mit Sojasauce und etwas frisch gepresster Zitrone abschmecken.