Rosenkohl, das ist für viele ein Schreckensgemüse, oder?
Ich mag ihn so, wie ihn die meisten fürchten: von meiner Oma, leicht (bis stark) verkocht und in einer weißen Sauce. Allerdings kann ich es auch ein bisschen verstehen, dass Rosenkohl nicht viele Fans hat, gerade wenn (oder weil) man ihn hauptsächlich so kennt.
Meine liebste Version ist diese hier und die hat mit der Oma-Version überhaupt nichts zu tun, versprochen. Der Rosenkohl bleibt ganz knackig und hat ein feines Röstaroma. Wenn ich mich recht erinnere, bekam ich den Tipp zu dieser Zubereitungsart irgendwann mal von Ramona.
Ich mag den Rosenkohl am liebsten lauwarm, mit ein bisschen Joghurt. Hmmm! Auch getrocknete Tomaten passen wunderbar zu Rosenkohl.
Zutaten:
Rosenkohl nach Hunger
1 EL Olivenöl (pro Portion/Person)
Fleur de Sel
Pfeffer
Chiliflocken
Abrieb einer Biozitrone
Zubereitung:
Den Ofen auf 220° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter vom Rosenkohl entfernen. Wenn ihr unterschiedlich große Röschen habt, dann halbiert die großen Köpfe.
Den Kohl auf ein Backblech geben, Öl darüber träufeln und mischen. Fleur de Sel, etwas Pfeffer und nach Geschmack Chiliflocken hinzufügen.
Den Rosenkohl ca.15-20 Minuten backen, dabei einmal wenden, sobald der Rosenkohl schon leicht gebräunt ist.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Eine Zitrone abreiben und nach Geschmack Zitronenabrieb zum Rosenkohl geben.
... weil ich fremder Leute Lunchboxen so spannend finde, hier mal ein Blick in meine.