Heute gibt's Käsefüße. Klingt einbisschene eklig, schmeckt aber superlecker. ;-)
Die Rede ist nämlich von Käääsegebäck. Megalecker. Passt super zum Aperitif, schmeckt aber auch als Knabbergebäck vor dem Fernseher super.
Der Teig geht supereinfach, einfach die Zutaten im Verhältniss 1:1:1 mischen. Ich schreibe euch das Rezept für 2,5 Bleche auf.
Zutaten für 2,5 Bleche:
250 g Butter
250 g Mehl (405er)
250 g Käse (bei mir 190 g mittelalter Gouda und 60 g Pecorino)
1 Eigelb
Milch
nach Geschmack zusätzlich:
Schwarzkümmel
Sesam
Mohn
(geräucherte) Paprika
Zubereitung:
Käse fein reiben. (Oder im Thermomix einfach in einigen Intervallen Stufe 10 verkleinern.)
Butter und Mehl dazugeben und alles zu einem Teigen verkneten. (Im Thermomix einfach in kurzen Intervallen mischen und dann von Hand zu einer Kugel formen.)
Ofen auf 200°C O-U-Hitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,4mm dick auswallen.
Entweder mit einem Teigrädchen Rauten schneiden oder mit Ausstechformen Füße (oder was auch immer) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen.
Eigelb mit einem Schuss Milch verrühren. Das Gebäck damit bepinseln und anschließend mit Saaten/Paprikapulver nach Geschmack verfeinern.
Ca. 12 Minuten backen und auf einem Bachblech auskühlen lassen.
Hält sich in einer verschlossenen Dose problemlos mehrere Tage.
Bei mir gab's das Gebäck weder zu Apero noch zum Fernsehabend, sondern als knusprige "Beilage" zu einer feinen Kürbissuppe.
Die Kürbissuppe findet ihr drüben bei Jasmin, die hat nämlich gerade ein Hallooween-Spezial auf ihrem Blog und ich hab sie mit diesem Rezept unterstützt. Schaut mal unbedingt rüber, die Suppe ist nämlich besonders fein und generell ist Jasmin Blogs mehrere Klicks wert. ;-)