Posts mit dem Label selbermachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label selbermachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. August 2014

Cashewsahne

Cashewsahne

Auf Sinas tollen Blog stieß ich erst vor kurzem, als ich mich durch Aileens tolles Veggie-Grillen-eMag blätterte. Der Name sprach mich einfach total an, meine Mutter nennt mich nämlich oft Löffelkind, weil ich so gerne mit dem Löffel statt mit der Gabel esse. ;-)
Ich habe mich dann durch fast den ganzen Blog geklickt und mir fiel sofort diese tolle Würz-Sahne aus Cashews ins Auge. Die meisten (oder sogar alle?) pflanzlichen Sahnen enthalten Palmöl und/oder Carrageen. Das sind beides Dinge, die ich versuche zu vermeiden, deswegen wollte ich schon lange einmal meine pflanzliche Sahne selbst machen.
Ich habe gleich eine größere Portion Sahne gemacht, weil ich Bedenken hatte, dass mein Thermomix mit einer so kleinen Menge Cashews nicht zurecht kommt. Einen Teil davon habe ich dann, wie von Sina vorgeschlagen, eingefroren. Weil ich immer noch frische Sahne habe, kann ich euch nicht sagen, wie sich die Sahne nach dem Auftauen verhält.
*Noch ein Hinweis zu den Cashewnüssen: Heike hat mich in den Kommentaren unter diesem Post gerade darauf aufmerksam gemacht. Achtet bitte darauf, woher eure Cashewnüsse kommen. In Vietnam werden Cashewnüsse in Zwangsarbeiterlagern unter unmenschlichen Bedingungen produziert! In diesem Artikel findet ihr eine weiße Liste von Firmen, die ihre Cashewnüsse von Firmen, die die Menschenrechte achten, beziehen. Ich hatte zum Glück Cashews von Alnatura, die auf eben dieser Liste stehen. Ich muss zugeben, dass ich von der Problematik bisher nichts wusste. Vielen Dank noch einmal für den Hinweis, liebe Heike!

vegane Sahne

Rezept für ca. 450ml "Sahne":
100g Cashews
300ml Wasser
1-2 TL Senf, mittelscharf
Zitronensaft
1-2 EL Hefeflocken
2 TL Paprikapulver
Salz

Cashews waschen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
Die Cashews in ein Sieb gießen, kurz abbrausen und dann mit 300ml frischem Wasser, 2 EL Zitronensaft und 1 TL Senf in einen Mixer geben. (Seid am Anfang etwas zurückhaltend mit dem Senf. Ich habe gleich zu Anfang die ganze Menge Senf zu der Sahne gegeben und fand es fast ein wenig zu intensiv. Zum Glück mag ich Senf sehr gerne.) Auf Turbostufe in Intervallen pürieren.
Ich habe an dieser Stelle nach dem ersten Pürieren die Sahne noch einmal 30 Minuten stehen lassen, um sie ein zweites Mal zu mixen, weil sie anfangs nicht ganz glatt war.
Hefeflocken, Paprikapulver und ca. 1/2 TL Salz hinzufügen, dann noch einmal pürieren.
Nach Belieben mit Salz, Senf oder Zitronensaft nachwürzen.

In eine heiß ausgespülte Flasche füllen und in den Kühlschrank stellen oder in einen Eiswürfelbehälter geben und einfrieren.
 

Cashewsahne