Posts mit dem Label Blogprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Februar 2014

Endergebnis Use Up Along 2014

Ihr seht: einen sehr sehr vollen Tisch. Aber hey, immerhin ist es nur noch einer. Und das war ja zu erwarten, nicht umsonst habe ich ein Jahresprojekt daraus gemacht. Aber wenn ich mir die Liste so anschaue, dann sieht man, dass ich einiges von den rot markierten Sachen aufgebraucht habe. Und neu gekauft hab ich nichts, das ist schon ein Riesenfortschritt! Abgesehen von Mehl, das habe ich aber nachgekauft, weil ich es zum Brot backen brauche. Und ok, eine Mandelmilch und eine Haselnussmilch habe ich auch gekauft. Weil sie grad im Angebot waren, wir wollen mal nicht so sein, ok? ;-) Außerdem habe ich noch eine paar Sachen gefunden, die irgendwie ganz nach hinten in den Schrank gerutscht waren. Alle vier (Polenta, Quinoa, Couscous und Grieß) abgelaufen. Ups.

Hier mein Endergebnis für den offiziellen Use Up Along 2014, das eigentlich eher ein Zwischenstand für mich ist. Die Liste findet ihr (immer einigermaßen aktuell) in der Sidebar rechts.
Wenn sich mir jemand anschließen möchte, entweder das Projekt weiter führen oder vielleicht auch ganz neu einsteigen, würd ich mich freuen!



Nudeln (sollen auf ca. 3 Arten reduziert werden):
Weihnachtspasta
Spaghetti (500g)
Dinkelspaghetti (500g)
Penne (500g)
Ravioli (250g)
Soba (160 80g)
Tortiglioni (100g)
Dinkel-Locken (250g)
Suppennudeln
Linguine (80g)
Bifun (150g)
Vollkornfarfalle (350g)
Woknudeln (1 Portion)

Hülsenfrüchte/Sprossen:
Berglinsen (500g, abgelaufen!)
Grüne Linsen (400g, abgelaufen!)
Bunte Mischung (500g, abgelaufen!)
Rote Linsen (ca. 100g)
Milde Mischung (100g)
Pikante Mischung (50g)
Brokkolisprossen
Salatrauke
1 Dose Kidneybohnen

Mehl/Getreide(produkte):
Hirse (1kg, 500 200g)
Dinkel (500g)
Grieß (450g)
Dinkelgrieß (500g)
Grünkern (350g, abgelaufen!) 
6 Korn-Mischung (1kg)
1050er (1kg)
Weizenvollkorn (400g, abgelaufen!)
Maismehl (Rest)
Chia-Samen
Vollkorngrieß (500g)
Tsampa (ca. 200g)
4-Korn-Waffeln (1Pkg)
Zwieback (2/3 Pkg) (mit Schokocreme à la mercury)
Käckebrot (1Pkg)
"neu" (bei der ersten Bestandsaufnahme vergessen):
Quinoa (ca. 300g, abgelaufen!)
Polenta (ca. 300g, abgelaufen!)
Couscous (ca. 200g, abgelaufen!)
Grieß, (ca. 100g, abgelaufen!)


Reis:
Milchreis (250 100g)
Parboiled (200 100g)
Basmati (1,2kg)
Sushi-Reis (125g)
Vollkornrisotto mit Pilzen (1Pkg)

Kerne/Nüsse:
Cashews (300g)
Kürbiskerne (1Pkg)
Leinsamen (500g)
Sonnenblumenkerne (300g)
Leinsamen (400g)
Kürbiskerne (250g)
Kürbiskerne (50g)
Mohn (Rest)
Mandelblätter (1 Pkg)
Kokos geraspelt (200 160g)
Mandeln, gemahlen (200g)

Trockenfrüchte:
Rosinen (500g, 200g, 50g)
Apfelringe (1/2 Pkg) 
Kokoschips (1/4 Pkg) 
getrocknete Aprikosen

Müsli:
Früchtemüsli (2kg)
Maxi-Müsli (1kg)
5-Korn-Flocken (500g, 300g)
Haferflecks (Rest)
Swiss Crunchy (Rest)
Haferflocken (350g)

Gemüse und Obst:
2x Sauerkraut
2x Gemüsemix (Mais, Erbsen, Bohnen, Paprika)
Kalatma-Oliven (offen im Kühlschrank)
Tomatenmark
1 großes Glas Apfelmus

Brotaufstriche etc.:
Macadamiamus (1/3 Glas)
Zartbitteraufstrich (1/2  1/5 Glas)
Erdbussbutter süß (1/3 Glas)
Erdnussbutter crunchy (3/4 Glas)
Tapenade (1 Glas)
Getrocknete, pürierte Tomaten (1 Glas)
Tahini (Rest)
Pesto, vegan (Rest)
Champignon-Pastete
Mango-Chili-Streich (läuft bald ab!)
Feigenmarmelade
Rhabarbermarmelade
Crème de marrons

Convenience/anderes:
Falafelmischung
Onion Bhaji Mix
Sojaschnetzel, grob (80g)
Sojagyros (100g) mit Sauerkraut
Misosuppe 2x
Cheese free cheese sauce (1Pkg)
Sojasahne
Nori-Blätter
Reispapier
Gelierzucker (250g)
Kokosmilch 


twoodledrum - use up along 2014

Samstag, 18. Januar 2014

Rezeptideen - Aufgebraucht 2014 // Use Up Along 2014

Erst einmal vielen Dank für eure bisherigen Rezeptideen! Einige sind direkt auf meine Liste gewandert.
Die Liste findet ihr ab jetzt in meiner Sidebar, damit ich sie ständig aktuallisieren kann. Allerdings nicht unter "Use Up Along 2014", sondern unter "Aufgebraucht 2014". Ich bin einfach kein Fan von Anglizismen. (Nichts für ungut, liebe Carola! ;-))

Außerdem habe ich einige frische Produkte, die ich aufbrauchen möchte, bevor sie wieder schlecht werden. Diese füge ich aber nicht in die "große Liste" ein, weil sie nicht so lange haltbar sind und ich sie in den nächsten Tagen aufbrauchen möchte:


Frischzeugs:
5 rote Beete (Salat, Pinke Barbie Pasta)
5 Kartotten (Linseneintopf)
3 Orangen (Saft)
1 Pomelo
1 Stück Ingwer
5 Zitronen
2 Kiwis
1 Banane (Sarahs Chiapudding)
ca. 15 Äpfel
Rest Gurke
1 Glas Sauerkraut (Sauerkautpasta)
ca. 500g Apfelmus (selbstgekocht) (gebackenes Müsli, Rosinenbrot)
1/2 Becher Sojaghurt (Müsli!)
1 1/2 Gläser Naturjoghurt
1/2 Glas Apfelstrudeljoghurt
1 Becher Crème fraîche (abgelaufen)
milder Gorgonzola (mit Spinat zu Pasta)
 1 Mandel-Sesam-Tofu (mit Sauerkraut als Sauerkrautpasta)
veganes Pesto
1/2 Glas Kichererbsen 
1/2 Flasche Holundersaft (mit Zitrone)

außerdem:
12 Eier
Currypaste

Die Eier sind übrigens von den Hühnern meiner Oma. Meine Mama war zu Besuch und hat mir welche mitgebracht und es etwas zu gut gemeint. (Das erklärt übrigens auch die vielen Äpfel und die rote Beete- aber hey... ♥)


mein (bisheriger) Kochplan für die nächsten Tage:
Apfel-Hirseauflauf (nach La Veganista)
Rote Beete Salat (nach La Veganista)
Pinke Barbie Pasta (Nach Rhabarberkonfetti)
Sauerkrautpasta
Linsen-Gemüsecurry (slowly veggie 1)
Linseneintopf
Nudel-Spiegelei auf Spinat (slowly veggie 2)

außerdem:
Rosinenbrot (mit Rosinen und Apfelmus)
Vollkornbrot
2 Müslireste aufbrauchen
Chiapudding essen
Müsli backen (mit Apfelmus)

Freitag, 17. Januar 2014

Wie voll ist dein Vorratsschrank? (Use Up Along 2014) // Bestandsaufnahme

Bei Facebook habe ich es schon angekündigt. Ich habe euch etwas zu gestehen: Ich bin ein Lebensmittelmessie.
Bei jedem Umzug (das waren immerhin 5 in den letzten 6 Jahren) nehme ich mir vor, meine Lebensmittelvorräte zu reduzieren. Jedes Mal, wenn ich Kiste um Kiste Lebensmittel einpacke, denke ich mir "So viel braucht doch kein Mensch, brauch es auf und kauf nicht mehr so viel!!!". Meistens gerät mein Vorhaben schnell wieder in Vergessenheit. Bis dann der nächste Umzug ansteht oder der Platz in den Schränken knapp wird.
Und genau deswegen kommt mir Carolas "Use Up Along 2014"-Projekt gerade recht. Hier erklärt sie, wie genau das Projekt ablaufen wird.
Auch wenn es Carola eher um die Ladenhüter geht, habe ich alles, was ich in meinen Schränken in der Küche lagere (abgesehen vom Kühl-und Gefrierschrank, die beide ebenfalls überquellen), herausgeholt, fotografiert und notiert, für einen besseren Überblick. Und damit ich ab jetzt einfach auf diesen Blogpost zurückgreifen kann, wenn ich mir beim Einkaufen mal wieder nicht sicher bin, ob ich noch etwas da habe (Ein Beispiel dafür sind die 3 Packungen Rosinen, gnaaaah!) Außerdem werde ich es nie und nimmer schaffen, all die Sachen, bis zum 26. Februar aufzubrauchen. Ich habe die absoluten Ladenhüter, die ich in der nächsten Zeit gerne aufbrauchen möchte, rot markiert, aber auch diese Liste werde ich wohl kaum "abarbeiten" können. Deswegen möchte ich daraus ein längerfristiges Projekt machen, das sich vermutlich über das ganze Jahr hinziehen wird. Auch wenn ich mich eigentlich nie ans MHD halte und Lebensmittel, solange sie noch gut aussehen und schmecken, auch nach Ablauf des MHD esse, nervt es mich trotzdem, wenn ich Sachen im Schrank stehen habe, die seit 1-3 Jahren abgelaufen sind.

Jetzt seid ihr gefragt, habt ihr Ideen, was ich mit den Sachen so anstellen könnte? (Gerne auch mit den nicht-rotmarkierten Sachen.) Sehr gerne könnt ihr mir Links zu euren Rezepten hinterlassen! Am Montagmorgen werde ich dann meinen Wochenplan veröffentlichen.






Nudeln:
Weihnachtspasta
Spaghetti (750g)
Dinkelspaghetti (500g)
Penne (500g)
Ravioli (250g)
Soba (160g)
Tortiglioni (100g)
Dinkel-Locken (250g)
Suppennudeln
Linguine (100g)
Bifun (150g)
Vollkornfarfalle (350g)
Woknudeln (1 Portion)

Hülsenfrüchte/Sprossen:
Berglinsen (500g, abgelaufen!)
Grüne Linsen (400g, abgelaufen!)
Bunte Mischung (500g, abgelaufen!)
Rote Linsen (ca. 100g)
Milde Mischung (100g)
Pikante Mischung (50g)
Brokkolisprossen
Salatrauke

Mehl & Getreide(produkte):
Hirse (1kg, 500g)
Dinkel (500g)
Grieß (450g)
Dinkelgrieß (500g)
Grünkern (350g, abgelaufen!)
6 Korn-Mischung (1kg)
1050er (1kg)
Weizenvollkorn (400g)
Maismehl (Rest)
Chia-Samen
Vollkorngrieß (500g)
Tsampa (ca. 200g)
4-Korn-Waffeln (1Pkg)
Zwieback (2/3 Pkg)
Käckebrot (1Pkg)

Reis:
Milchreis (250g)
Parboiled (200g)
Basmati (900g)
Sushi-Reis (125g)
Vollkornrisotto mit Pilzen (1Pkg)

Kerne & Nüsse:
Cashews (300g)
Kürbiskerne (50g)
Mohn (Rest)
Mandelblätter (1 Pkg)
Kokos geraspelt (200g)
Mandeln, gemahlen (200g)

Trockenfrüchte:
Rosinen (500g, 200g, 50g)
Apfelringe (1/2 Pkg)
Kokoschips (1/4 Pkg)

Müsli:
Früchtemüsli (2kg)
Maxi-Müsli (1kg)
5-Korn-Flocken (500g)
Haferflecks (Rest)
Swiss Crunchy (Rest)
Haferflocken (350g)

Gemüse & Obst:
2x Sauerkraut
Gemüsemix (Mais, Erbsen, Bohnen, Paprika)
Kalatma-Oliven
Tomatenmark
1 großes Glas Apfelmus
1 Dose Kidneybohnen

Brotaufstriche etc.:
Macadamiamus (1/3 Glas)
Zartbitteraufstrich (1/2 Glas)
Erdbussbutter süß (1/3 Glas)
Erdnussbutter crunchy (3/4 Glas)
Tapenade (1 Glas)
Getrocknete, pürierte Tomaten (1 Glas)
Tahini (Rest)
Champignon-Pastete
Mango-Chili-Streich (läuft bald ab!)
Feigenmarmelade
Rhabarbermarmelade
Crème de marrons

Convenience/anderes:
Falafelmischung
Onion Bhaji Mix
Sojagyros (100g)
Misosuppe 2x
Cheese free cheese sauce (1Pkg)
Sojasahne
Nori-Blätter
Reispapier
Gelierzucker (250g)


Das auf den Bildern/auf der Liste ist übrigens nicht alles, was ich so an Nahrungsvorräten besitze. (Weil das bei Facebook angemerkt wurde.) 
Im Keller lagern noch 2 Kisten voll mit Tomatenpassata aus den Garten meiner Eltern. Und ein paar Flaschen Wein und Sekt, ebenfalls von meinen Eltern bzw. von meinem Opa. Aber von denen habe ich nur deswegen einen so großen Vorrat, weil ich nicht so oft Besuch aus der Heimat habe und meine Familie mir immer gleich ein paar Kisten mitbringt. ;-)
Außerdem habe ich noch einen Riesenbestand an verschiedenen Gewürzen. Aber die halten sich ja ewig. Und ich mag es auch, so viele verschiedene Gewürze zu haben. 
Und mein Teevorrat... das ist eine andere Geschichte. Oh je. ;-)