Wie kocht ihr Tomatensauce? Meine Standard-Sauce besteht aus Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und natürlich Tomaten(passata). Nach Lust und Laune gebe ich etwas Rotwein dazu. Ein Italiener würde wohl die Hände überm Kopf zusammen schlagen, weiß ich nun, seit ich das Grundrezept aus Italien vegetarisch getestet habe. Dort steht, dass man sich in den meisten Fällen entweder für Zwiebeln oder Knoblauch entscheidet. Und maximal ein Kraut verwendet. Man will Tomaten schmecken, nicht Gewürze. Das finde ich eigentlich sehr gut, deswegen wollte ich die Sauce auch unbedingt austesten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine der besten (oder sogar DIE beste) Tomatensauce, die ich je gegessen habe. Ehrlich. Mir war sogar der Parmesan, den ich gerne zu Spaghetti mit Tomatensauce esse, zu viel. Ganz pur fand ich sie am besten.
Weil nur so wenige Zutaten in die Sauce kommen, ist es wichtig, dass sie beste Qualität haben. Das Olivenöl sollte extra vergine sein, das Tomatenpassata nicht das für 0,49€ aus dem Tetrapack. Meins war von meiner Oma. Wenn ihr keine Oma habt, die Tomatenpassata aus den eigenen, vollreifen Tomaten kocht, probiert euch einfach mal durch verschiedene Sorten, das wird auch im Buch empfohlen. Frische Tomaten solltet ihr, wenn überhaupt, nur im Spätsommer verwenden, wenn die Tomaten auch wirklich sonnengereift sind.
Rezept für 4-6 Portionen Sauce (je nachdem, wie viel Sauce ihr mögt):
2 Zwiebeln oder 2 Knoblauchzehen
12 EL Olivenöl (im Buch 16-20)
2 Dosen geschälte Tomaten à 400g oder 800ml Tomatenpassata
2 TL feines Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Zwiebel/die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
In einem schweren Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel/Knoblauch weich schmoren. (Das dauert bei der Zwiebel schon ca. 10 Minuten.) Die Tomaten dazu geben und zugedeckt aufkochen lassen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. 1 Tasse Wasser dazu gießen und durchrühren. Großzügig salzen und vorsichtig pfeffern.
Bei milder Hitze 60 Minuten lang köcheln lassen. (Im Buch mit Deckel, bei mir ohne, merke ich gerade.)
Die Sauce ist fertig, wenn sich das Olivenöl deutlich an der Oberfläche absetzt.
Nach Belieben mit frischem Basilikum aromatisieren.