Posts mit dem Label Cake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. August 2012

Champignon-Cake

Dass ich ein Fan von Cakes bin, hab ich ja schon mal gesagt. Dieser Cake war unglaublich lecker und hat mir von der Konsistenz noch mehr zugesagt als der letzte. (Obwohl dieser auch sehr sehr lecker war.) Er war ganz herrlich fluffig-lecker, leider habe ich kein Anschnitt-Bild. Im Original kommt eigentlich Greyerzer rein, ich hatte aber noch Comté und Parmesan zu Hause, war auch so sehr fein.

Champignon-Cake



Rezept für einen Cake (für 6 als Hauptspeise, mit einem Salädsche natürlich):
1 kleine Zwiebel
250g Champignons
1 EL Olivenöl
180g Mehl
1 Pkg. Backpulver
3 Eier
50g Butter
50g Olivenöl
125ml Vollmilch
 1 TL Salz
1 Msp. Pfeffer, frisch gemahlen
100g Greyerzer (oder: 70g Comté und 30g Parmesan)
Butter und Paniermehl für die Form

Zwiebel fein hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel in einer beschichteten Pfanne anschwitzen. Sobald sie glasig sind, die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und die Champignons in der Pfanne anbraten, bis diese eine schöne Farbe haben und die Flüssigkeit verdampft ist.
Käse reiben.
Butter in der Milch schmelzen.
Mehl und Backpulver mischen. Mit den Eiern in einer Rührschüssel kräftig verquirlen. Die lauwarme Milch, die Butter und das Öl zusammen mit Salz und Pfeffer zum Teig geben und verrühren. Den Käse, die Zwiebel und die Champignons unterrühren.
Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Kastenform geben. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.

Freitag, 24. Februar 2012

Cake mit Zucchini und Ziegenkäse

Als ich vor einigen Jahren mein Au-Pair-Jahr in Paris verbrachte, waren "Les Cakes de Sophie" der letzte Schrei. Die Gastmutter einer Freundin buk sie immer für ihre dîners. Am Folgetag durfte das Au Pair die Reste des Festmahls genießen. Meine Freundin war absolut begeistert und so hörte ich zum ersten Mal von diesen herzhaften Kuchen. Sophie Dudemaine kocht mit einfachen, saisonalen Zutaten, die Rezepte sind wirklich idiotensicher. Und die Cakes schmecken himmlisch. Wichtig ist wie immer die Qualität der Zutaten. Guter Käse kostet. Aber es lohnt sich!
Die meisten Rezepte sind mit Sonnenblumenöl- damit backe ich gar nicht gerne und ersetze es lieber mit Butter.
Diesen Cake buk ich gestern von GNTM-Auftakt (ich geb es zu, ich habe eine Schwäche dafür, aber sonst guck ich keine Castingshows, ehrlich!), dazu gab es einen leckeren Blumenkohlsalat, den blogge ich später. Meine Freundinnen waren begeistert, ich natürlich auch. Leider wollte der Kuchen nicht ganz aus der Form kommen, geschmeckt hat er aber trotzdem. Warm und kalt.

Photobucket

Rezept für einen Cake (für 6 als Hauptspeise, mit einem Salädsche natürlich):
1 Schalotte
1 Zucchini (ca. 250g)
ca. 1 EL gehackte, frische Kräuter (bei mir: Schnittlauch, Thymian, Estragon, Oregano, Basilikum, Rosmarin)
1 EL Olivenöl
150g Mehl
1 Pkg. Backpulver
3 Eier
90g Butter
125ml Vollmilch
2 Msp. Salz
1 Msp. Pfeffer, frisch gemahlen
100g Greyerzer
100g Sainte Maure Ziegenkäse

Schalotte schälen und fein hacken. Zucchini in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Schalotte und Zucchini bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten. Gegen Ende die Kräuter untermischen.
Greyerzer reiben. Ziegenkäse vierteln und in Scheiben schneiden.
Butter in der Milch schmelzen.
Mehl und Backpulver mischen. Mit den Eiern in einer Rührschüssel kräftig verquirlen. Die lauwarme Milch und die Butter zusammen mit Salz und Pfeffer zum Teig geben und verrühren. Den Greyerzer, den Ziegenkäse und die Zucchiniwürfel unterrühren.
Teig in eine gefettete Kastenform geben. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen.