Als ich dieses Rezept sah, war es sofort um mich geschehen. Ich liebe Aprikosenmarmelade, ich liebe Marzipan und vor allem liebe ich Pinienkerne! Das alles vereint konnte ja nur gut schmecken. Und ich hatte recht. Ich habe weniger Marzipan (ca. 130g) verwendet, als im Rezept angegeben. Das Marzipan schmeckt man immer noch etwas zu sehr vor, deswegen habe ich die Menge hier im Rezept gleich noch mal reduziert.
Rezept für ca. 80 Stück:
60g          Pinienkerne     
125g          weiche Butter
40g Puderzucker     
1 Prise Meersalz     
1            Ei     
250g Mehl     
1              TL          Backpulver     
60g Aprikosenmarmelade (bei mir von Rewe Bio mit 70% Frucht)      
100g Marzipan-Rohmasse     
30              Gramm          Puderzucker
 Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und mahlen (im Thermomix auf Turbo in Intervallen).
Butter, Puderzucker und Salz cremig 
schlagen (im Thermomix auf Stufe 4-5 mit Schmetterlings-Aufsatz). Das Ei unterrühren. Mehl, Backpulver und Pinienkerne dazugeben
 und in kurzen Intervallen auf Stufe 5 bzw. kurz mit den Händen unterkneten. Teig in Frischhaltefolie 
wickeln und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig noch einmal kurz durchkneten und zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem 
Rechteck von etwa 30x40 cm Größe ausrollen. Den Teig mit einer Gabel 
mehrmals einstechen, quer halbieren. Vorsichtig mit einem Backpapier getrennt aufeinander legen. Für etwa 40 Minuten kalt stellen. Den Backofen auf 
180°C vorheizen.
Eine Teigplatte mit dem Aprikosenaufstrich bestreichen. Marzipan 
gleichmäßig darüberraspeln. Die andere Teighälfte vorsichtig darauflegen
 und leicht andrücken.
Die Teigplatte mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen und im 
vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens 
goldbraun backen.
Inzwischen Puderzucker mit wenig Wasser verrühren. Gebackene 
Teigplatte aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Guss bestreichen. Ganz
 abkühlen lassen und in kleine Quadrate (ca. 2x2cm) schneiden.     
Samstag, 1. Dezember 2012
1 Kommentar:
Ich freue mich sehr über Kommentare! :)
Da ich die Kommentare aufgrund von Spam moderiere, "verschwindet" euer Kommentar nach dem Abschicken, also bitte nicht wundern, der taucht in ein paar Stunden wieder auf. 
Kommentare, die eingebundene Links zu externen Seiten enthalten, wandern automatisch in den Spamordner.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 
 






 
 
 


Blogger-überarbeitete Rezepte sind die besten - Aprikose und Marzipan - tolle Kombi!
AntwortenLöschen