
Rezept für eine 22cm-Form:
250g Rohrohrzucker
1 Pkg. Vanillezucker
4 Eier
200g Butter
100g Schokolade, 70%
100g Schokolade, 85%
200g Mandeln, gemahlen
2 EL Mehl, schwach gehäuft
2 TL Backpulver
Schoklade und Butter auf kleiner Hitze in einem Topf schmelzen lassen. (Ich finde dieses Wasserbad-Gedönst viel zu umständlich und auch unnötig. Wenn man den Herd nicht auf volle Power stellt, dann geht es auch so!)
Zucker, Vanillezucker und Eier leicht schaumig schlagen. Langsam die flüssige Schokolade einrühren. Dann die Mandeln unterheben und zum Schluss das Mehl und Backpulver zügig unterrühren.
Im auf 150°C vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Der Kuchen wird sehr feucht und schmeckt am Tag nach dem Backen noch einmal besser.
Klingt wundervoll, werde ihn veganisieren und ihn ganz alleine auf- futtern! :)
AntwortenLöschenOh, dann könntest du mir gerne das Rezept geben, wenn es dir glückt! Ich habe nämlich schon des öfteren gelesen, dass es mit dem veganisieren ab 3-4 Eiern kritisch wird! :-)
AntwortenLöschenDas mit dem zerbröseln kenne ich :( Das wird der Kuchen so toll und man freut sich schon auf das Essen und dann bricht alles auseinander und man ist am verzweifeln...na zumindest dem Geschmack tuts ja keinen Abbruch ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
MrsCake
Wow sieht das lecker schokoladig aus!!! Reichst Du mir ein Stückchen rüber? ;o)
AntwortenLöschenHach, klingt traumhaft.
AntwortenLöschenStephanie
klingt nicht nur traumhaft, schmeckt auch so!
AntwortenLöschenDanke für das tolle rezept!
Der Kuchen schmeckt soo lecker, man hat aber auch lang dran, weil man nach einem Stück echt pappsatt ist!
AntwortenLöschenIch habe den Kuchen das erste mal mit Mehl statt Mandeln gebacken, weil ich keine Mandeln hatte und alle fanden ihn toll. Dann hab ich ihn nochmal mit Mandeln ausprobiert und fand er war einfach ein bischen ZU saftig/klebrig. Zu meiner Überraschung finde ich ihn mit Mehl besser, er ist einfach minimal fester, aber immernoch sehr saftig. Also statt Mandeln und 2EL Mehl habe ich Mehl und 2EL Kakaopulver genommen, sonst alles genauso gemacht.
AntwortenLöschenIst auch eine gute Alternative für Allergiker.
könnte man da noch Schokoladen kuvertüre rüber machen? habt ihr das schon ausprobiert? oder würde das dann viel zu schokoladiger?
AntwortenLöschenHabe ich zwar noch nie versucht, geht aber sicher, wenn man ins Schokoladenkoma fallen möchte! ;-)
AntwortenLöschen