Das "Geheimniss" ist wie immer die lange Gehzeit. Diese lässt sich natürlich auch verkürzen, empfehlen würde ich es allerdings nicht.
Beim nächsten Mal allerdings würde ich die Fougasse wohl mit Sauerteig und 1050-Mehl machen, aber einfach nur, weil es sie so bei meiner Stammbäckerei in Paris gab.

Rezept für eine große Fougasse:
450g Mehl
ca. 40ml Olivenöl
ca. 200ml Wasser
2 TL Salz
2 TL Zucker
1 Pkg. Trockenhefe
150g schwarze Oliven, entsteint
Mehl, Hefe, Salz und Zucker mischen. Olivenöl und Wasser dazu geben (erst mal mit weniger Wasser anfangen und evtl. noch mehr hinzufügen) und ordentlich verkneten. Ca. 2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Oliven abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Unter den Teig kneten. Wieder ca. 2 Stunden gehen lasen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche in eine längliche Form ziehen und 8 mal schräg einschneiden.
Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
Herd auf 225°C erhitzen. Eine Schale mit Wasser auf den Boden stellen. Die Fougasse ca. 25 Minuten darin backen.
Bon appétit!
Oh klasse, die Fougasse aus dem Sonnenküche-Buch steht bei mir diese Woche auch noch auf dem Plan - schön, dass Du sie schon mal für mich getestet hast! Mal sehen, ob meine auch so toll aussehen wird wie bei Dir :)
AntwortenLöschendas rezept klingt sehr, sehr gut und ich denke, dass ich sie mal für ein mediterranes grillen machen werde - mmh!
AntwortenLöschenoliven liebe ich ja, gerade die schwarzen.
lieben dank für deine glückwünsche, ich bin auch sehr glücklich :)
linnea
ich hab das brot gleich mal zum ersten grillen nachgebacken - es schmeckt ganz toll!
AntwortenLöschenhier mein ergebnis:
http://i149.photobucket.com/albums/s47/mohnkindle/D7X_0663_01.jpg
liebe grüße
mohn
Wuhuuu, das sieht sehr lecker aus und was für ein tolles Bild!
AntwortenLöschenSchön, dass es euch geschmeckt hat! :-)
Schon zum zweiten Mal nachgebacken und einfach nur lecker! Und dank dir hab ich auch die Sonnenküche entdeckt, wundervoll!
AntwortenLöschenGrüße, Remy